HLRB / Halbleiterrelaisbaustein

Das Halbleiterrelais unterscheidet sich von anderen im Handel angebotenen durch den sehr niedrigen Steuerstrom von max 0.8....1,1mA bei einer Eingangsspannung von 15....35 VDC. Weitere Vorteile sind die bei einem Halbleiterrelais übliche fast unbegrenzte Schalthäufigkeit, die hohe Isolationsspannung zwischen Ein- und Ausgang von 5000 V, ein Wegfall von Kontaktprellen und der Wegfall von elektrischen Störungen durch Funkenbildung an den Kontakten.

Anwendungen:

  • Manche SPS Ausgänge (vor allem ältere) können nur kleine Lasten treiben
  • Zur Signalübertragung über längere Strecken bis 1000 Hz.
  • Als Ausgangsstufen für digitale Schaltkreise
  • Zur Potenzialtrennung usw....


Technische Daten:

  • Steuerspannung: 15 - 35 VDC Anzeige des Schaltzustandes über LED
  • Steuerstrom: 0,8 - 1,1 mA
  • VCC für Ausgangsstufe: 5 - 35 VDC
  • Potenzialtrennung: 5000V
  • Anschluss über Schraubklemmen
  • Schaltfrequenz: max 1000 Hz
  • Abmessungen: B 23mm , H 59mm , T 73mm
  • Ausgang: 5 - 35 VDC/1,6 A Umgebungstemperatur - 25 bis + 65°C